Ratsinformationssystem

module-job-application

Bauhofmitarbeiter/in (m/w/d)

Die Gemeinde Warthausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bauhofmitarbeiter/-innen (m/w/d)

in Vollzeit und unbefristet

 

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • die Durchführung von Pflege- und Instandhaltungsarbeiten im Bereich der öffentlichen Grünflächen, Straßenbegleitgrün, Spielplätze, Friedhöfe
  • Pflege und Wartung der Außenanlagen und der öffentlichen Gebäude,
  • Reparaturarbeiten, maschinelle und manuelle Reinigungsarbeiten im Wege- und Straßenbereich
  • Pflege und Instandhaltung der Ausstattung im öffentlichen Bereich.

Eine Änderung der Aufgabengebiete bleibt vorbehalten.

 

 

Sie bringen mit:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/in oder eine handwerkliche, technische Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf,
  • technisches sowie gärtnerisches Verständnis,
  • vielseitige Einsetzbarkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit,
  • Bereitschaft bei Bedarf auch Tätigkeiten außerhalb des erlernten Berufsfeldes zu übernehmen,
  • Zuverlässigkeit, Engagement sowie Flexibilität,
  • die Übernahme von Bereitschaftsdiensten (Winterdienst, Rufbereitschaft),
  • Führerschein der Kl. B, BE, wünschenswert Kl. CE,
  • ein Wohnort in der Nähe zu Warthausen, wäre wünschenswert.

Wir bieten:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
  • Interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem motivierten Team
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Jährliche Leistungsorientierte Bezahlung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

 

Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 06.01.2025 an das Bürgermeisteramt Warthausen, Alte Biberacher Str. 13, 88447 Warthausen oder hier über das Stellenportal.

Für Auskünfte und Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Angele (Tel.: 07351-828410; E-Mail: bauhof@warthausen.de), für arbeitsrechtliche und sonstige Fragen Frau Rafiei (Tel. 07351 5093-38; E-Mail: rafiei@warthausen.de) gerne zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.